Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 10.5 - 25.3 /nl | Alpaca |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 4 - 12 /nl | Rind |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5 - 10 /nl | Pferd |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 6 - 11 /nl | Katze |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 6 - 12 /nl | Hund |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 10 - 22 /nl | Schwein |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 3 - 12 /nl | Hase |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Leukozyten | 0 - 23 Stunden (AL) | 9 - 30 /nl | |
Leukozyten | 0 - 30 Tage (AL) | 9 - 30 /nl | |
Leukozyten | 31 - 365 Tage (AL) | 5 - 18 /nl | |
Leukozyten | 1 - 2 Jahre (AL) | 5 - 15 /nl | |
Leukozyten | 1 - 15 Jahre (AL) | 5 - 15 /nl | |
Leukozyten | 16 - 120 Jahre (AL) | 4 - 10 /nl | |
Leukozyten | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 9.51 - 17.02 /pl | Alpaca |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5 - 10 /pl | Rind |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 6 - 12 /pl | Pferd |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5 - 10 /pl | Katze |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5.5 - 8.5 /pl | Hund |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5.8 - 8.1 /pl | Schwein |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5.3 - 8.13 /pl | Hase |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Erythrozyten | 0 - 23 Stunden (AL) | 4.7 - 7 /pl | |
Erythrozyten | 1 - 5 Tage (AL) | 4 - 6.5 /pl | |
Erythrozyten | 6 - 14 Tage (AL) | 3.6 - 6.2 /pl | |
Erythrozyten | 15 - 30 Tage (AL) | 3.2 - 6 /pl | |
Erythrozyten | 1 - 1 Monate (AL) | 2.8 - 5.4 /pl | |
Erythrozyten | 2 - 5 Monate (AL) | 3.1 - 5.2 /pl | |
Erythrozyten | 6 - 12 Monate (AL) | 3.6 - 5.2 /pl | |
Erythrozyten | 1 - 1 Jahre (AL) | 3.7 - 5.3 /pl | |
Erythrozyten | 2 - 7 Jahre (AL) | 3.9 - 5.4 /pl | |
Erythrozyten | 8 - 15 Jahre (AL) | 4 - 5.4 /pl | |
Erythrozyten | 16 - 120 Jahre (W) | 4.2 - 5.4 /pl | |
Erythrozyten | 16 - 120 Jahre (M) | 4.5 - 6.3 /pl | |
Erythrozyten | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 11.5 - 16.4 g/dl | Alpaca |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 8 - 14 g/dl | Rind |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 11 - 17 g/dl | Pferd |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 9 - 15 g/dl | Katze |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 15 - 19 g/dl | Hund |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 10.8 - 14.8 g/dl | Schwein |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | 11.1 - 15.6 g/dl | Hase |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
H�moglobin | 0 - 13 Tage (W) | 13.4 - 20 g/dl | |
H�moglobin | 0 - 13 Tage (M) | 13.9 - 19.1 g/dl | |
H�moglobin | 14 - 30 Tage (W) | 10.8 - 14.6 g/dl | |
H�moglobin | 14 - 30 Tage (M) | 10 - 15.3 g/dl | |
H�moglobin | 1 - 1 Monate (W) | 9.2 - 11.4 g/dl | |
H�moglobin | 1 - 1 Monate (M) | 8.9 - 12.7 g/dl | |
H�moglobin | 2 - 5 Monate (W) | 9.9 - 12.4 g/dl | |
H�moglobin | 2 - 5 Monate (M) | 9.6 - 12.4 g/dl | |
H�moglobin | 6 - 12 Monate (W) | 10.2 - 12.7 g/dl | |
H�moglobin | 6 - 12 Monate (M) | 10.1 - 12.5 g/dl | |
H�moglobin | 1 - 5 Jahre (W) | 10.2 - 12.7 g/dl | |
H�moglobin | 1 - 5 Jahre (M) | 10.1 - 12.5 g/dl | |
H�moglobin | 6 - 11 Jahre (W) | 10.6 - 13.2 g/dl | |
H�moglobin | 6 - 11 Jahre (M) | 10.7 - 13.4 g/dl | |
H�moglobin | 12 - 17 Jahre (W) | 10.8 - 13.3 g/dl | |
H�moglobin | 12 - 17 Jahre (M) | 11 - 14.5 g/dl | |
H�moglobin | 18 - 120 Jahre (W) | 11.1 - 14.7 g/dl | |
H�moglobin | 18 - 120 Jahre (M) | 13.2 - 16.6 g/dl | |
H�moglobin | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | 30 - 40 % | Rind |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | 30 - 50 % | Pferd |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | 27 - 47 % | Katze |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | 44 - 57 % | Hund |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | 33 - 45 % | Schwein |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | 36 - 55 % | Hase |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
H�matokrit | 0 - 23 Stunden (AL) | 45 - 72 % | |
H�matokrit | 1 - 5 Tage (AL) | 40 - 70 % | |
H�matokrit | 6 - 14 Tage (AL) | 38 - 70 % | |
H�matokrit | 15 - 30 Tage (AL) | 31 - 60 % | |
H�matokrit | 31 - 60 Tage (AL) | 28 - 40 % | |
H�matokrit | 2 - 5 Monate (AL) | 29 - 40 % | |
H�matokrit | 6 - 11 Monate (AL) | 33 - 43 % | |
H�matokrit | 12 - 24 Monate (AL) | 32 - 43 % | |
H�matokrit | 2 - 7 Jahre (AL) | 32 - 41 % | |
H�matokrit | 8 - 11 Jahre (AL) | 34 - 44 % | |
H�matokrit | 12 - 15 Jahre (AL) | 35 - 49 % | |
H�matokrit | 16 - 120 Jahre (AL) | 39 - 52 % | |
H�matokrit | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | 18.5 - 28.4 fl | Alpaca |
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | 40 - 60 fl | Rind |
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | 37 - 55 fl | Pferd |
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | 40 - 55 fl | Katze |
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | 60 - 77 fl | Hund |
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | 50 - 65 fl | Schwein |
MCV | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
MCV | 0 - 23 Stunden (AL) | 98 - 122 fl | |
MCV | 1 - 6 Tage (AL) | 94 - 135 fl | |
MCV | 7 - 13 Tage (AL) | 86 - 135 fl | |
MCV | 14 - 30 Tage (AL) | 82 - 128 fl | |
MCV | 30 - 60 Tage (AL) | 81 - 121 fl | |
MCV | 2 - 5 Monate (AL) | 73 - 109 fl | |
MCV | 6 - 24 Monate (AL) | 74 - 106 fl | |
MCV | 2 - 7 Jahre (AL) | 74 - 101 fl | |
MCV | 8 - 11 Jahre (AL) | 77 - 101 fl | |
MCV | 12 - 15 Jahre (AL) | 79 - 101 fl | |
MCV | 16 - 120 Jahre (AL) | 84 - 101 fl | |
MCV | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | 8.5 - 13.9 pg | Alpaca |
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | 11 - 24 pg | Rind |
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | 13 - 19 pg | Pferd |
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | 13 - 17 pg | Katze |
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | 17 - 23 pg | Hund |
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | 17 - 21 pg | Schwein |
MCH | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
MCH | 0 - 1 Tage (AL) | 33 - 41 pg | |
MCH | 1 - 6 Tage (AL) | 29 - 41 pg | |
MCH | 7 - 30 Tage (AL) | 26 - 38 pg | |
MCH | 1 - 2 Monate (AL) | 24 - 36 pg | |
MCH | 2 - 5 Monate (AL) | 21 - 33 pg | |
MCH | 6 - 24 Monate (AL) | 23 - 31 pg | |
MCH | 2 - 7 Jahre (AL) | 24 - 31 pg | |
MCH | 8 - 11 Jahre (AL) | 25 - 31 pg | |
MCH | 12 - 15 Jahre (AL) | 26 - 32 pg | |
MCH | 16 - 120 Jahre (AL) | 26 - 35 pg | |
MCH | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | 41.9 - 48.9 g/dl | Alpaca |
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | 26 - 34 g/dl | Rind |
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | 31 - 36 g/dl | Pferd |
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | 31 - 34 g/dl | Katze |
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | 31 - 34 g/dl | Hund |
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | 30 - 35 g/dl | Schwein |
MCHC | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
MCHC | 0 - 1 Tage (AL) | 31 - 35 g/dl | |
MCHC | 1 - 6 Tage (AL) | 24 - 36 g/dl | |
MCHC | 7 - 13 Tage (AL) | 26 - 34 g/dl | |
MCHC | 14 - 30 Tage (AL) | 25 - 34 g/dl | |
MCHC | 1 - 6 Monate (AL) | 26 - 34 g/dl | |
MCHC | 6 - 12 Monate (AL) | 28 - 33 g/dl | |
MCHC | 1 - 2 Jahre (AL) | 28 - 34 g/dl | |
MCHC | 2 - 15 Jahre (AL) | 32 - 36 g/dl | |
MCHC | 16 - 120 Jahre (AL) | 31 - 37 g/dl | |
MCHC | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 100 - 400 /nl | Alpaca |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 200 - 800 /nl | Rind |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 100 - 300 /nl | Pferd |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 180 - 430 /nl | Katze |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 200 - 400 /nl | Hund |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 220 - 620 /nl | Schwein |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 193 - 725 /nl | Hase |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Thrombozyten | 0 - 1 Tage (AL) | 140 - 290 /nl | |
Thrombozyten | 2 - 5 Tage (AL) | 160 - 320 /nl | |
Thrombozyten | 6 - 30 Tage (AL) | 160 - 400 /nl | |
Thrombozyten | 1 - 12 Monate (AL) | 160 - 480 /nl | |
Thrombozyten | 1 - 9 Jahre (AL) | 180 - 500 /nl | |
Thrombozyten | 10 - 15 Jahre (AL) | 200 - 450 /nl | |
Thrombozyten | 16 - 120 Jahre (AL) | 150 - 400 /nl | |
Thrombozyten | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Neutrophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 2 - 8 % | Schwein |
Neutrophile | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Neutrophile | 0 - 6 Tage (AL) | 50 - 85 % | |
Neutrophile | 7 - 364 Tage (AL) | 25 - 60 % | |
Neutrophile | 1 - 120 Jahre (AL) | 40 - 74 % | |
Neutrophile | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Neutrophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 60 - 78 % | Katze |
Neutrophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 46 - 70 % | Pferd |
Neutrophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 55 - 75 % | Hund |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 45 - 65 % | Rind |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 15 - 38 % | Katze |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 12 - 32 % | Hund |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 49 - 85 % | Schwein |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 32 - 81 % | Hase |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Lymphozyten | 0 - 6 Tage (AL) | 15 - 40 % | |
Lymphozyten | 7 - 364 Tage (AL) | 46 - 65 % | |
Lymphozyten | 1 - 15 Jahre (AL) | 25 - 50 % | |
Lymphozyten | 16 - 120 Jahre (AL) | 19 - 48 % | |
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Lymphozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 20 - 45 % | Pferd |
Monozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 9 % | Hund |
Monozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5 % | Schwein |
Monozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 12 % | Hase |
Monozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Monozyten | 0 - 6 Tage (AL) | 1 - 11 % | |
Monozyten | 7 - 364 Tage (AL) | 1 - 8 % | |
Monozyten | 1 - 120 Jahre (AL) | 1 - 14 % | |
Monozyten | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Monozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 4 % | Katze |
Monozyten | 0 - 120 Jahre (AL) | 5 % | Pferd |
Eosinophile | 0 - 2 Jahre (AL) | < 6.1 % | |
Eosinophile | 3 - 120 Jahre (AL) | < 7.1 % | |
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 10 % | Hund |
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 6.1 % | Schwein |
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 1 % | Hase |
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 6 % | Katze |
Eosinophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 4 % | Pferd |
Basophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 2 % | Hund |
Basophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 2 % | Schwein |
Basophile | 0 - 120 Jahre (AL) | 5 % | Hase |
Basophile | 0 - 120 Jahre (AL) | andere: | |
Basophile | 0 - 120 Jahre (AL) | < 1.8 % | |
Basophile | 0 - 120 Jahre (NN) | ||
Erythroblasten | 0 - 120 Jahre (AL) | < 1 /100 Leuko |
Keine
V.a. Störungen des blutbildenden Systems (Anämien, Leukämien, Knochenmarkserkrankungen), V.a. virale oder bakterielle Infektionen,
Am hämatologischen System werden wahlweise kleine Blutbilder, grosse Blutbilder bzw. Retikulozytenanalysen (bei Bedarf Ret-He) angefertigt. Das kleine Blutbild umfasst die Bestimmung von: Hämoglobin Erythrozyten Hämatokrit, Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenindizes MCV, MCH (=HbE) und MCHC
Das große Blutbild umfasst zusätzlich das Differentialblutbild. Differenzierung der Leukozyten in: Neutrophile , Lymphozyten, Basophile, Eosinophile und Monozyten.
Das kleine Blutbild gestattet erste Aussagen zum Vorliegen hämatologischer Symptome bzw. Erkrankungen, u.a. Anämie-Polyglobulie, Leukopenie-Leukozytose, Thrombopenie-Thrombozytose. Es kann weiterhin beurteilt werden, ob lediglich eine Reihe der Blutzellbildung betroffen ist (z.B. isolierte Thrombopenie) oder kombinierte Abweichungen auftreten (z.B. Leukozytose bei Anämie und Thrombopenie). Das Ausmaß der Abweichungen von der Norm muß angemessen berücksichtig werden, Auffäligkeiten im kleinen Blutbild als Erstbefund sollten ein Differentialblutbild zur weiteren Abklärung nach sich ziehen.
Das im Rahmen des großen Blutbildes erstellte Differentialblutbild wird als automatisches Blutbild berichtet (Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Lymphozyten, Monozyten), wenn keine Abweichungen von der Norm vorliegen. Bei Abweichungen von der Norm bzw. vorliegenden Warnhinweisen erfolgt die mikroskopische Beurteilung des gefärbten Blutausstrichs. Dieser Befund wird dann berichtet und ersetzt das automatische Blutbild.
Die Retikulozyten sind ein Maß der erythropoetischen Aktivität im Knochenmark. Normo-, hypo- und hyperregenerative Anämieformen können so unterschieden werden.
Die Bestimmung des Hb-gehaltes von Retikulozyten (Ret-he) dient der Diagnose und dem Monitoring der Eisenversorgung für die Erythropoese. Von Bedeutung ist dieser Parameter besonders bei Verdacht auf einen funktionellen Eisenmangel, insbesondere wenn Ferritin normale bzw. erhöhte Werte zeigt.
Bei Verdacht auf eine EDTA-induzierte Pseudothrombopenie sollte im Blutausstrich eine Durchsichtung nach Thrombobozytenaggregaten angefordert werden.
Bei Vorhandensein von Thrombozytenaggregaten Thrombozytenzählung in der Spezialmonovette Thromboexakt, da sowohl Heparin u. Citrat als Antikoagulanz ähnliche Phänomene erzeugen wie EDTA-Blut.
Kälteagglutinate
Thrombozytenaggregate
starke Lipämie
starke Hämolyse