Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
Homocystein | 0 - 120 Jahre (AL) | <12 µmol/l |
Eine Abnahme in Spezialblutröhrchen ist zu empfehlen. Weitere Informationen s. Homocystein (Spezialplasma).
Bei Abnahme eines Vollblutröhrchens ohne Zusatz muss Blutprobe unmittelbar nach der Entnahme zentrifugiert werden, um das Serum von den Blutzellen zu trennen. Dies sollte möglichst tiefgefroren versendet werden. Ist dies nicht möglich, Proben auf Eis lagern und innerhalb einer Stunde zentrifugieren.
Ergebnisse aus Vollblutproben werden wie folgt kommentiert:
"Zur Bestimmung von Homocystein in Serum ist Vollblut eingegangen. Artifiziell erhöhte Homocysteinkonzentration durch Freisetzung aus Erythrozyten daher möglich. Bitte Proben unmittelbar nach Abnahme zentrifugieren und das Serum vom Blutkuchen trennen."
V.a. Vitamin B12-, Vitamin B6- und Folsäuremangel, Abschätzung eines KHK/pAVK-Risikos
Homocystein - Ergebnisse sind für diagnostische Zwecke im Zusammenhang mit der klinischen Untersuchung zu bewerten. Bei Homocystein (Hcy) handelt es sich um eine Thiol - haltige Aminosäure, die bei der intrazellulären Demethylierung von Methionin entsteht. Als Gesamt - Homocystein (tHcy) werden alle Hcy - Formen, auch die oxidierten, Protein - gebundenen und freien, bezeichnet. Erhöhte tHcy - Spiegel haben sich als wichtiger Risikofaktor bei der Abschätzung von kardiovaskulären Erkrankungen herausgestellt. 1 , 2 , 3 Ein Übermaß an Hcy in der Blutbahn kann aufgrund seiner reizenden Eigenschaften die Arterienwände schädigen und zu Entzündungen und Plaquebildung führen, wodurch der Blutfluss zum Herzen blockiert werden kann. Erhöhte Homocysteinwerte sind häufig Folge von Malabsorptionsstörungen, Mangel an Vitaminen B6, B12 und Folsäure oder genetischen Defekten bezüglich der Enzyme 5,10-methylentetrahydrofolat-Reduktase (MTHFR) und Cystathionin-ß-Synthase. Zahlreiche Medikamente sind Ursache von Homocysteinveränderungen und müssen bei der Interpretation von Homocysteinwerten berücksichtigt werden.