Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
Lipoid Ak (RPR) | 0 - 120 Jahre (AL) | nicht reaktiv Titer |
keine
Bei bestätigter Syphilis zur Beurteilung, ob eine akute oder zurückliegende Infektion vorliegt und zur Therapiekontrolle
Ein vielfacher oder größerer Titeranstieg im RPR-Test zeigt sich während der akuten Syphilis. Ein konstanter Titerabfall nach der Behandlung der frühen Syphilis zeigt den Behandlungserfolg an.
Proben, die Präzipitate enthalten, müssen vorab zentrifugiert werden.
Proben mit bis zu 120 g/l Albumin, 200 mg/l Bilirubin, 33 g/l Triolein und Proben, die bis zu 2 g/l Hämoglobin enthalten, haben keinen Einfluss auf die Ergebnisse.
Bis zu einem Titer von 1:256 ließ sich kein Hook-Effekt erkennen.