Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
Faktor VII | 0 - 2 Tage (AL) | 52 - 88 % | |
Faktor VII | 3 - 31 Tage (AL) | 67 - 107 % | |
Faktor VII | 1 - 12 Monate (AL) | 83 - 160 % | |
Faktor VII | 1 - 5 Jahre (AL) | 72 - 150 % | |
Faktor VII | 6 - 10 Jahre (AL) | 70 - 156 % | |
Faktor VII | 11 - 16 Jahre (AL) | 69 - 200 % | |
Faktor VII | 17 - 18 Jahre (AL) | 61 - 199 % | |
Faktor VII | 19 - 120 Jahre (AL) | 55 - 170 % | |
Faktor VII | 0 - 999 Jahre (NN) |
Proben möglichst zeitnah abzentrifugieren und ggf. Plasma tieffrieren.
Nicht bei 2-8 °C aufbewahren, da Faktor VII in diesem Temperaturbereich durch das Kallikrein-System aktiviert werden kann.
1. Aufdeckung von kongenitalen oder erworbenen Faktor-VII-Mangelzuständen
(besonders in Kombination mit immunchemischen Methoden)
Die Interpretation der jeweiligen Ergebniskonstellation findet sich im Befundbericht.
In der zu untersuchenden Probe vorhandene Thrombin-Inhibitoren (z.B. Hirudin, Argatroban usw.) können zu einer Erniedrigung des Faktor VII Wertes in der Probe führen.