Hepatitis C IgG Blot

  1. 1 Analysenverfahren

    1. 1.1 Analysename

      Hepatitis-C-Virus IgG Ak Line-Immunoassay
      1. 1.1.1 alternative(r) Analysenname(n)
        ---
    2. 1.2 gängige Abkürzungen des Analysennamens

      HCV IgG Ak (Blot)
    3. 1.2 Einheit

      ---

        1.5.2 Referenzbereiche LIS

        Analyse Alter (Geschlecht) Referenz/GW/ThB Bewertung
        HCV IgG Ak 0 - 120 Jahre (AL) negativ
    4. 1.6 Methode

      Immunoblot
  2. 2 Untersuchungsmaterial

    1. 2.1 spezielle Präanalytik

      Die Verwendung von hitzeinaktivierten, ikterischen, hämolytischen, lipämischen oder trüben Proben wird nicht empfohlen.

    2. 2.2 Primärprobe

      Vollblut ohne Zusätze (weiße Monovette)
    3. 2.3 Probe

      Serum
    4. 2.8 Einzusendende Probenmenge

      10 ml Vollblut (weiße Monovette), alternativ: 1 ml Serum
  3. 3 Indikation / Interpretation

    1. 3.1 Indikation - Wofür wird diese Untersuchung benötigt?

      Abklärung bei grenzwertigen oder positiven Ergebnissen im Suchtest.

    2. 3.2 Interpretation der Resultate - Was bedeuten Ergebnisse in verschiedenen Wertelagen?

      Die Interpretation der jeweiligen Ergebniskonstellation findet sich im Befundbericht.

      1. 3.2.1 Störfaktoren/Interferenzen

        Etwaige Hinweise auf relevante Störungen des analytischen Verfahrens finden sich im Befundbericht.

zurück