Methylmalonsäure

  1. 1 Analysenverfahren

    1. 1.1 Analysename

      Methylmalonsäure
      1. 1.1.1 alternative(r) Analysenname(n)
        ---
    2. 1.2 gängige Abkürzungen des Analysennamens

      MEMA
    3. 1.2 Einheit

      µg/l

        1.5.2 Referenzbereiche LIS

        Analyse Alter (Geschlecht) Referenz/GW/ThB Bewertung
        Methylmalons�ure 0 - 120 Jahre (AL) 9 - 32 µg/l
    4. 1.6 Methode

      LC-MS/MS
  2. 2 Untersuchungsmaterial

    1. 2.1 spezielle Präanalytik

      Bitte beachten:

      Es wird empfohlen, keine speziell für die Homocystein-Analytik eingesetzten Blutentnahme-Systeme zu verwenden, da dies die chromatografische Trennung beeinflussen und letztendlich zu verfälschten Analysenwerten führen kann.

    2. 2.2 Primärprobe

      Vollblut ohne Zusatz
    3. 2.3 Probe

      Als Untersuchungsgut wird Serum verwendet.
    4. 2.8 Einzusendende Probenmenge

      200 µl Serum
  3. 3 Indikation / Interpretation

    1. 3.1 Indikation - Wofür wird diese Untersuchung benötigt?

      Verdacht auf B12-Hypovitaminose bei grenzwertig-niedriger Vitamin-B12-Serumkonzentration.

       

    2. 3.2 Interpretation der Resultate - Was bedeuten Ergebnisse in verschiedenen Wertelagen?

      Hinweise zur Interpretation finden sich im Befundbericht.

      1. 3.2.1 Störfaktoren/Interferenzen

        Etwaige Hinweise auf relevante Störungen des analytischen Verfahrens finden sich im Befundbericht.

zurück