Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
Inselzellen IgG Ak | 0 - 120 Jahre (AL) | < 1:10 Titer |
keine
Diabetes mellitus Typ 1, Abgrenzung eines spät manifestierten D.mellitus Typ 1(LADA) von einem Typ 2-Diabetes, Ausschluß MODY, Gestationsdiabetes
Antikörper gegen Antigene der Pankreas-Beta-Zellen dienen als frühzeitiger Screeningtest bei der Diagnostik des Typ 1-Diabetes, der die Identifizierung von Personen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko ermöglicht. Sie lassen sich häufig mehrere Jahren vor Manifestation des Diabetes nachweisen. Zur besseren Differenzierung werden die Inselzellantikörper häufig mit anderen Antikörper gegen die Zielantigene wie die Enzyme Glutamat-Dekarboxylase (GAD65-Antikörper) und Tyrosinphosphatase (IA2) sowie gegen Insulin (IAA) und Zink-Transporter-8-Antikörper bestimmt.
Hämolytische, lipämische und ikterische Proben zeigen keinen Einfluss auf das Analyseergebnis.