Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
Zentromer IgG Ak | 0 - 120 Jahre (AL) | < 1:80 Titer |
keine
Das Zentromer spielt im Verlauf der Zellteilung eine Rolle. Die antigenen Determinanten liegen auf den Proteinen des Kinetochors, das für die Chromosomenbewegungen im Zuge der Mitose verantwortlich ist. Die pathogene Wirkung der Antikörper gegen das Zentromer liegt in der Unterbrechung mitotischer Prozesse. Sie werden im ANA-Screening miterfasst. Es werden die Antikörper gegen Zentromer-B- und Zentromer-A-Protein bestimmt, die auf Kernen von Zellen in der Interphase oder auch in Teilungsstadien (Metaphase) nachweisbar sind.
Die Bestimmung ist bei V.a. CREST-Syndrom indiziert.
Antikörper gegen Zentromer sind positiv zu erwarten bei:
- CREST-Syndrom (80%)
- systemischer Sklerose (8%)
- Raynaud-Syndrom (ca. 25%)
- selten: primär biliärer Cholangitis (PBC)
Hämolytische, lipämische und ikterische Proben zeigen keinen Einfluss auf das Analyseergebnis.