Ascaris lumbricoides IgG Ak

  1. 1 Analysenverfahren

    1. 1.1 Analysename

      Ascaris lumbricoides IgG Ak

  2. 1.2 gängige Abkürzungen des Analysennamens

    ---

  3. 1.5.2 Referenzbereiche

    Analyse Alter (Geschlecht) Referenz/GW/ThB Bewertung
    Ascaris lumbricoides IgG Ak 0 - 120 Jahre (AL) < 9 DU < 9 negativ
    Ascaris lumbricoides IgG Ak 0 - 120 Jahre (AL) < 9 DU ascaak: 9 - 11 grenzwertig
    Ascaris lumbricoides IgG Ak 0 - 120 Jahre (AL) < 9 DU > 11 positiv
  4. Methode

    ELISA

  5. 2 Untersuchungsmaterial

    1. 2.2 Primärprobe

      Vollblut

    2. 2.3 Probe

      Serum

    3. 2.8 Einzusendende Probenmenge

      1 ml Serum

  6. 3 Indikation / Interpretation

    1. 3.1 Indikation - Wofür wird diese Untersuchung benötigt?

      V.a. Ascaris lumbricoides Befall. Die Diagnose eine Ascaris lumbricoides Befalls wird anhand eines direkten Nachweises der Eier im Stuhl durchgeführt. Bei ausgeprägter Bluteosinophilie und noch negativem Stuhlbefund kann der Nachweises von Antikörpern im Serum diagnostisch hilfreich sein.

    2. 3.2 Interpretation der Resultate - Was bedeuten Ergebnisse in verschiedenen Wertelagen?

      Ein positives Ergebnis kann hinweisend sein auf eine Infektion mit Ascaris lumbricoides, jedoch auch auf eine Infektion mit anderen Nematoden. Je nach anamnestischem Verdacht besteht die Möglichkeit bei positivem Befund ein weiterführendes Nematoden-Screening durchzuführen. Dabei muss der klinische Befund und die Reiseanamnese erhoben und mitgeteilt werden. Ein negativer Befund schließt einen Ascaris lumbricoides Befall nicht sicher aus.

      1. 3.2.1 Störfaktoren/Interferenzen
  7. Analyse wird in einem externen Labor erbracht

zurück