Insulin-Rezept. IgG Ak

  1. 1 Analysenverfahren

    1. 1.1 Analysename

      Insulin-Rezeptor-Autoantikörper IgG

  2. 1.2 gängige Abkürzungen des Analysennamens

    Insulin-Rezept. IgG Ak

  3. 1.5.2 Referenzbereiche

    Analyse Alter (Geschlecht) Referenz/GW/ThB Bewertung
    Insulin-Rezept. IgG Ak 0 - 120 Jahre (AL) negativ Titer
  4. Methode

    RIA

  5. 2 Untersuchungsmaterial

    1. 2.2 Primärprobe

      Vollblut

    2. 2.3 Probe

      Serum

    3. 2.8 Einzusendende Probenmenge

      1 ml Serum

  6. 3 Indikation / Interpretation

    1. 3.1 Indikation - Wofür wird diese Untersuchung benötigt?

      V. a. Flier Syndrom. DD Insulinresistenz. DD unklare Hyper- oder Hypoglykämien.

    2. 3.2 Interpretation der Resultate - Was bedeuten Ergebnisse in verschiedenen Wertelagen?

      Antikörper gegen den Insulinrezeptor mit Insulinresistenz und / oder Hypoglykämie finden sich vorwiegend bei Frauen jeden Lebensalters oft zusammen mit anderen Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, Sjögren Syndrom, Autoimmunthrombozytopenie, Hashimoto-Thyreoiditis, primär biliärer Zirrhose, Vitiligo, Alopezie oder in Verbindung mit Symptomen, die auf solche Erkrankungen hinweisen.

      1. 3.2.1 Störfaktoren/Interferenzen
  7. Analyse wird in einem externen Labor erbracht

zurück