17-Alpha-Hydroxyprogesteron
Bitte Standard-Text hier eingeben.
Analyse | Alter (Geschlecht) | Referenz/GW/ThB | Bewertung |
---|---|---|---|
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 0 - 0 Jahre (W) | ||
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 1 - 9 Jahre (W) | < 0.31 - 4.36 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 10 - 14 Jahre (W) | 0.38 - 3.77 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 15 - 19 Jahre (W) | 0.62 - 3.25 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 20 - 50 Jahre (W) | 0.35 - 4.13 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 51 - 120 Jahre (W) | 0.32 - 2.72 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 12 - 49 Jahre (W) | 2.50 - 9.78 µg/l | 13 |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 12 - 49 Jahre (W) | 3.40 - 8.50 µg/l | ssw: 14 - 25 |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 12 - 49 Jahre (W) | 4.53 - 18.86 µg/l | ssw: 26 - 37 |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 0 - 0 Jahre (M) | ||
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 1 - 9 Jahre (M) | < 0.31 - 1.68 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 10 - 14 Jahre (M) | 0.31 - 3.05 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 15 - 19 Jahre (M) | 0.73 - 3.45 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 20 - 50 Jahre (M) | 0.32 - 3.32 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 51 - 120 Jahre (M) | 0.4 - 2.39 µg/l | |
17-Alpha-Hydroxyprogesteron | 0 - 999 Jahre (NN) |
ChemiLumineszenz-ImmunoAssay (CLIAF)
Serum
Serum
1ml Serum
Die 17-α-OH-Progesteron-Bestimmung ist ein wichtiger Test für die Diagnose von 21-Hydroxylase-Defiziten bei Erwachsenen und Kindern.
Wenn der basale (unstimulierte) Wert für 17-OH-Progesteron <2 µg/l liegt, ist ein Adrenogenitales Syndrom bei 21- Hydroxylase-Mangel ausgeschlossen. Andere AGS-Formen wie der 11-Hydroxylase-Mangel oder der 3-Beta-Dehydrogenase-Mangel sind damit nicht ausgeschlossen.
17-Hydroxyprogesteron-Serumkonzentrationen > 2 µg/l bei Frauen in der frühen Follikelphase (erster bis dritter Zyklustag), bei Männern und bei präpubertären Kindern deuten auf ein Adrenogenitales Syndrom bei 21-Hydroxylase-Mangel hin. In solchen Fällen ergänzend ACTH-Stimulationstest (Synacthen-Test) empfohlen.
Sofern die Blutentnahme in der frühen Follikelphase erfolgt ist, sollte bei einem basalen 17-OH-Progesteron im Bereich von 2-10 µg/l ein Synacthentest (250µg ACTH) zum Ausschluss eines Adrenogenitalen Syndroms bei 21-Hydroxylase-Mangel durchgeführt werden. Wenn nach Synacthengabe 17-OH-Progesteron auf Werte <10 µg/l ansteigt, ist ein AGS bei 21-Hydroxlase-Mangel weitestgehend ausgeschlossen. Steigt es auf Werte >10 µg/l besteht der dringende V.a. ein AGS bei 21-Hydroxylase-Mangel, das durch eine humangenetische Untersuchung abgesichert werden sollte.